Trotz Top-Leistung keine Beförderung – meistens sind 3 unscheinbare Gewohnheiten schuld
Viele Angestellte erleben es: Sie arbeiten engagiert, erzielen gute Ergebnisse – und trotzdem geht die nächste Beförderung an ihnen vorbei....
Viele Angestellte erleben es: Sie arbeiten engagiert, erzielen gute Ergebnisse – und trotzdem geht die nächste Beförderung an ihnen vorbei....
Nach einem langen Arbeitstag noch Mails beantworten, gedanklich an Projekten weiterarbeiten oder für den Chef erreichbar sein – für viele...
Rund elf Millionen Frauen in Deutschland sind zwischen 40 und 59 Jahre alt – viele von ihnen arbeiten in verantwortungsvollen...
Ständige Müdigkeit. Kein Antrieb mehr. Der Kopf fühlt sich leer an, der Körper schwer. Viele erleben diesen Zustand und denken...
Das Gefühl, dass man in bestimmten Berufsfeldern oft „den gleichen Typ Mensch“ antrifft, hat womöglich eine wissenschaftliche Basis. Forscher der...
Autismus ist keine Krankheit, sondern eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich auf die Wahrnehmung und das Sozialverhalten auswirkt. Manche Betroffene haben...
Eltern zu sein, bedeutet Verantwortung rund um die Uhr – und Stress. Neben Kindererziehung und Beruf müssen viele auch finanzielle...
Migration spielt in Europa eine immer wichtigere Rolle auf dem Arbeitsmarkt. Geflüchtete besetzen Stellen, die oft unbesetzt bleiben würden, und...
Tokio plant, ab April 2025 einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der niedrigen Geburtenrate zu gehen: Angestellte der Stadtverwaltung sollen künftig...
Naturwissenschaften, Technik und Mathe – diese sogenannten MINT-Fächer gelten als Schlüssel für viele Berufe der Zukunft. Doch bei Schülerinnen und...