Forscher entdecken Schalter im Gehirn – er entscheidet, ob wir auf Autopilot oder im Lernmodus sind
Manche Erlebnisse prägen sich für immer ein, andere verblassen schon nach wenigen Tagen. Mal fällt uns ein Name sofort ein,...
Manche Erlebnisse prägen sich für immer ein, andere verblassen schon nach wenigen Tagen. Mal fällt uns ein Name sofort ein,...
Wer regelmäßig tanzt, malt, musiziert oder sogar Computerspiele spielt, könnte seinem Gehirn damit eine echte Anti-Aging-Kur gönnen. Eine internationale Studie...
Viele Alltagshandlungen laufen scheinbar automatisch ab – doch sie sind mehr als bloße Reflexe. Unser Verhalten entsteht nicht ausschließlich aus...
Im Alltag prasseln ständig Reize auf uns ein – Gespräche, Benachrichtigungen, Verkehrslärm. Trotzdem schaffen wir es meist, uns auf eine...
Viele Menschen kennen es: Je später die Nacht, desto schwerer fällt es, klare Gedanken zu fassen. Plötzlich wirken Probleme größer,...
Im modernen Arbeitsalltag gilt oft das Motto: „Immer weitermachen.“ Doch unser Gehirn ist nicht dafür gemacht, stundenlang ohne Pause Höchstleistungen...
Lärm im Straßenverkehr, Stimmengewirr in der Fußgängerzone, das Klingeln eines Handys: In Bewegung ist unser Gehör ständig gefordert. Trotzdem gelingt...
Ob beim Überqueren der Straße, beim Autofahren oder beim Sport – unser Gehirn muss blitzschnell entscheiden, worauf es sich konzentriert....
Ob ein Kind später konzentriert arbeiten, Ablenkungen ausblenden und zwischen Aufgaben umschalten kann, hängt oft schon in den ersten Lebensjahren...
Ein paar Namen fallen nicht mehr ein, Termine geraten durcheinander und das, obwohl man erst Anfang 50 ist. Wer so...