Astronomen finden Sauerstoff in weit entfernter Galaxie
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Eine der größten Fragen der Astronomie ist, wie sich die ersten Galaxien nach dem Urknall gebildet haben. Nun gibt es...
Künstliche Intelligenz wird immer besser darin, selbstständig Muster in Daten zu erkennen – und das ohne menschliche Vorgaben. Ein neues...
Die Andromedagalaxie zählt zu den faszinierendsten Anblicken des Nachthimmels. Mit bloßem Auge wirkt sie wie ein zartes, ovales Licht –...
Eine Beobachtung wie aus einem Science-Fiction-Film: Das Hubble-Weltraumteleskop hat eine Spiralgalaxie entdeckt, die alles bisher Bekannte über Quasare infrage stellt....
Warum endet der kürzeste Tag nicht mit dem frühesten Sonnenuntergang? Diese scheinbare Kuriosität hat ihre Wurzeln laut dem mdr in...
Im Jahr 1181 entdeckten chinesische und japanische Astronomen einen ungewöhnlichen Stern am Himmel, der etwa sechs Monate sichtbar war und...
Warum dehnt sich das Universum schneller aus als erwartet? Diese Frage stellt die Astronomie vor ein großes Rätsel. Wendy Freedman,...
Am 6. August 2024 schickte China die ersten 18 Starlink-Konkurrenten ins All. Die sogenannte Qianfen-Konstellation soll langfristig zu einem Netzwerk...
Astronomen haben die bisher detaillierteste Infrarotkarte der Milchstraße veröffentlicht. Die Karte zeigt mehr als 1,5 Milliarden Objekte. Wissenschaftler verwendeten dafür...
Astronomen sehen langsam das Weltall vor lauter Satelliten nicht mehr. Grund dafür ist die hohe elektromagnetische Strahlung, die vom Satellitennetzwerk...