Überraschungseffekt bei Dürre – Solaranlagen bringen das Gras zurück
In Regionen mit viel Sonne, aber wenig Regen fehlt Pflanzen vor allem eines: Schutz vor Verdunstung. Eine neue Studie aus...
In Regionen mit viel Sonne, aber wenig Regen fehlt Pflanzen vor allem eines: Schutz vor Verdunstung. Eine neue Studie aus...
Mit einem Erlass vom 24. April erlaubt Donald Trump Unternehmen in den USA, in internationalen Gewässern Tiefseebergbau zu betreiben. Die...
Wo heute Chinas Megastädte wie Guangzhou, Shenzhen und Hongkong wachsen, begann vor über 2.000 Jahren durch Menschen ein großflächiges Waldsterben....
Millionen Tier- und Pflanzenarten sind weltweit vom Aussterben bedroht. Lebensräume verschwinden, Regenwälder werden abgeholzt, und Meere überfischt. Das gefährdet nicht...
In Schottland gibt es ein Problem: Die Rotwild-Population wächst unkontrolliert, weil ihre natürlichen Feinde fehlen. Die Hirsche fressen junge Baumtriebe,...
Die Erde heizt sich auf, und mit ihr verschwinden immer mehr Pflanzenarten. Seit 1750 sind bereits rund 600 Spezies ausgestorben...
Seit 450 Millionen Jahren durchstreifen Knorpelfische – zu denen Haie und Rochen gehören – die Weltmeere. Sie haben alle fünf...
Regenwaldschutz rettet Leben. Das ist nicht nur ein starkes Argument für die Umwelt, sondern auch für die Menschen, die dort...
Europäische Waldpflanzen wandern unerwartet nach Westen – schuld daran sind die Stickstoffwerte in der Luft. Dieser Stickstoff kommt durch Luftverschmutzung...
Der Nationalpark Gesäuse in der Steiermark, gegründet im Jahr 2002, dient nicht nur als Schutzgebiet für bedrohte Arten, sondern auch...