Hochauflösendes Klimamodell: Deutsche Forscher zeigen Extremwetterrisiken auf 9 Kilometern genau
Wie heiß wird es im Sommer? Wie oft drohen Starkregen, Sturm oder Dürre? Eine neue Klimastudie liefert erstmals Antworten, die...
Wie heiß wird es im Sommer? Wie oft drohen Starkregen, Sturm oder Dürre? Eine neue Klimastudie liefert erstmals Antworten, die...
Während hierzulande die Sommerhitze dominiert, verliert die Arktis still und heimlich einen ihrer wichtigsten Temperaturpuffer – mit möglichen Auswirkungen bis...
Bis 2029 könnte die Erde erstmals ein Jahr lang mehr als 2 Grad wärmer sein als vor Beginn der Industrialisierung....
Ein Blick auf das Nordpolarmeer zeigt ein besorgniserregendes Bild: So wenig arktisches Meereis wie in diesem Winter gab es seit Beginn der...
Die Gesundheit der Inuit-Gemeinschaft in Ostgrönland ist in Gefahr. In ihrem Blut zirkulieren hochgiftige Chemikalien, die über Luft- und Wasserströmungen...
Der Narwal, oft als „Einhorn der Meere“ bezeichnet, gibt Forschern seit langem Rätsel auf. Sein langer, spiralförmiger Stoßzahn, eigentlich ein...
Ein Schiff, das die Zukunft der Klimaforschung prägt: In Wismar entsteht mit der „Polarstern 2“ ein hochmodernes Forschungsschiff, das Wissenschaftler...
Die Erde heizt sich auf, und mit ihr verschwinden immer mehr Pflanzenarten. Seit 1750 sind bereits rund 600 Spezies ausgestorben...
Über Jahrtausende galt die arktisch-boreale Zone (ABZ) als zuverlässiger Kohlenstoffspeicher – ein natürlicher Tresor, der gigantische Mengen CO2 in Tundra,...
Die Arktis schmilzt – schneller als jemals zuvor. Jedes Jahrzehnt schrumpft das Meereis um 13 Prozent, und Experten warnen: Schon...