Studie belegt Kita-Notstand: 14 Prozent der Familien warten vergeblich auf einen Krippen-Platz
Morgens die Kinder fertig machen, pünktlich zur Arbeit kommen und dabei verlässlich auf eine Betreuung zählen – für viele Eltern...
Morgens die Kinder fertig machen, pünktlich zur Arbeit kommen und dabei verlässlich auf eine Betreuung zählen – für viele Eltern...
Chats statt echte Gespräche, Homeoffice statt gemeinsame Mittagspause – in der Arbeitswelt gibt es immer weniger zwischenmenschliche Nähe. Freundschaften am...
Wer morgens gern zur Arbeit geht, hat oft mehr als nur ein gutes Gehalt. Ein angenehmes Betriebsklima, Wertschätzung im Team...
Oftmals liest man über die Gen Z, sie sei „arbeitsscheu“ und fokussiere sich viel zu sehr auf „Work-Life-Balance“. Eine neue...
Ein leerer Schreibtisch, eine vollständig abgehakte To-do-Liste, das Gefühl von Kontrolle – für viele klingt das beruhigend. Doch wer versucht,...
Einwanderer der ersten Generation bekommen in Deutschland durchschnittlich fast 20 Prozent weniger Gehalt als Einheimische – obwohl viele von ihnen qualifiziert...
Viele Menschen in Deutschland schleppen sich nur noch durch ihren Arbeitstag – ohne Antrieb, ohne Begeisterung. Laut einer aktuellen Studie...
Ständige Müdigkeit. Kein Antrieb mehr. Der Kopf fühlt sich leer an, der Körper schwer. Viele erleben diesen Zustand und denken...
Ein gutes Gehalt allein reicht nicht, um Menschen zu motivieren. Viel wichtiger für die Produktivität ist Lohngerechtigkeit – das Gefühl,...
Wer dauerhaft mehr als 52 Stunden pro Woche arbeitet, riskiert nicht nur Erschöpfung – sondern auch sichtbare Veränderungen im Gehirn....