Diese drei Stressfaktoren bringen Flüsse an ihre Grenzen
Flüsse gelten als Lebensadern der Erde – sie versorgen Städte mit Trinkwasser, Felder mit Nährstoffen und ganze Regionen mit Energie....
Flüsse gelten als Lebensadern der Erde – sie versorgen Städte mit Trinkwasser, Felder mit Nährstoffen und ganze Regionen mit Energie....
Wenn die Erde sich weiter erwärmt, droht nicht nur Hitze. Forscher der Universität Bremen und der University of California zeigen...
Altöl in Böden, Straßenrändern und alten Industrieflächen ist kein seltenes Phänomen. Die Rückstände lassen sich nur schwer entfernen und können...
Ein Drittel aller Treibhausgase stammt aus der Lebensmittelproduktion. Während Fleisch und Milchprodukte besonders klimaschädlich sind, gibt es einen eher unerwarteten...
Die Farbe der Ozeane verändert sich: Während sich die Wasserflächen in den Tropen zunehmend blauer zeigen, werden die Polarmeere grüner....
Ein neues Material könnte die Bauindustrie verändern und dem Klima helfen. Entwickelt wurde es von einem interdisziplinären Team, das Cyanobakterien,...
Der Ozean soll helfen, die Klimakrise zu lösen – doch manche Methoden könnten ihn selbst in Gefahr bringen. Eine neue...
Was viele für ein reines Umweltproblem halten, bedroht längst unsere Ernährung: Mikroplastik in Luft, Wasser und Böden schwächt die Photosynthese...
Der Klimawandel sorgt für eine rapide Gletscherschmelze in der Arktis, mit weitreichenden Folgen für die dortigen Küstenökosysteme. Forscher der Universität...
Mit einer Geschwindigkeit von 7,5 Kilometern pro Sekunde umkreist der Satellit HYPSO-2 die Erde – schnell, klein und voller Hightech....