Unsere Klimamodelle machen drei entscheidende Fehler – Wir können uns auf den Wald als CO2-Speicher nicht verlassen
Dichte Wälder, sattes Grün und frische Luft – seit jeher gelten Wälder als Symbol für gesunde Natur. Doch ihre heimliche...
Dichte Wälder, sattes Grün und frische Luft – seit jeher gelten Wälder als Symbol für gesunde Natur. Doch ihre heimliche...
Rund 40 Prozent des weltweit industriell geernteten Holzes werden zu Papier verarbeitet. Und während in vielen Teilen der Erde Menschen...
In den tiefen, feuchten Torfgebieten des nordwestlichen Amazonas-Regenwaldes schlummert ein wissenschaftliches Geheimnis: Forscher haben eine neue Familie von Mikroben entdeckt,...
Brasiliens Wälder sind einem bedenklichen Wandel ausgesetzt: Schnell wachsende Baumarten mit kleinen Samen verdrängen zunehmend ihre langsam wachsenden, robusteren Konkurrenten....
Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben mit iLand ein wegweisendes Simulationsmodell entwickelt, das die Zukunft von Wäldern mit beeindruckender...
Regenwaldschutz rettet Leben. Das ist nicht nur ein starkes Argument für die Umwelt, sondern auch für die Menschen, die dort...
Der neue Living Planet Report des WWF schlägt Alarm: Das weltweite Artensterben nimmt dramatische Ausmaße an. In den letzten 50...
Wälder spielen eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel. Trotz zunehmender Waldbrände und Abholzung absorbieren sie weiterhin große Mengen...
Die Entwaldungsverordnung der EU „EUDR“, die auf den Schutz von Klima und Biodiversität abzielt, fordert, dass ab 2023 eingeführte Rohstoffe...