Wissen
Gibt es bald keine Bananen mehr? – Klimawandel setzt der exotischen Frucht zu
Der Klimawandel könnte den Anbau von Bananen in vielen Regionen Lateinamerikas und der Karibik bis 2080 wirtschaftlich unmöglich machen. Das berichtet die University of Exeter...
Rätselhafte Gesteinsproben vom Mars: Neue Spur zu früherem Leben im Jezero-Krater entdeckt
Im Jezero-Krater auf dem Mars steckt mehr als nur alter Stein. Forscher haben dort extrem eisenhaltige Lavagesteine entdeckt – ein möglicher Schlüssel zur Geschichte des...
Sympathie beginnt in der Nase: Wie unser Geruch neue Freundschaften beeinflusst
Ob aus einer flüchtigen Begegnung eine echte Freundschaft entsteht, entscheidet sich oft schneller, als viele glauben – und nicht allein durch Worte, Körpersprache oder Blickkontakt,...
Salat mit Plastikfüllung? Blattgemüse atmet Mikroplastik aus der Luft ein – und es lässt sich nicht abwaschen
Was eigentlich gesund sein soll, wird zur versteckten Quelle für Schadstoffe: Mikroplastik gelangt aus der Luft direkt in Lebensmittel wie Salat oder Mais – und...
Ablenkung im Alltag: Warum das Gehirn manche Dinge einfach unsichtbar macht
Ein blinkendes Werbebanner im Internet, ein knallrotes Schild am Straßenrand oder ein schriller Pfeil auf einem Bildschirm – solche Reize lenken die Aufmerksamkeit oft ungewollt...
Gesundheit
Technologie
Bill Gates prophezeit: Diese drei Berufe könnten in nächsten zehn Jahren von KI ersetzt werden
Bill Gates spricht nicht oft über die Zukunft. Aber wenn er es tut, hört die Welt zu. Nun sorgt der Microsoft-Gründer mit einer Aussage für...
Wind und Sonne im Stromnetz – Warum sie ohne Takt zur Gefahr werden können
Wenn große Kraftwerke vom Netz gehen, droht Chaos – denn sie halten nicht nur die Energieversorgung aufrecht, sondern auch den Takt im Stromnetz. Genau dieser...
Google bringt Delfine zum Sprechen und macht ihr rätselhaftes Summen verständlich
Wissenschaftler versuchen seit Jahrzehnten, die Laute von Delfinen zu entschlüsseln – bisher mit begrenztem Erfolg. Nun sollen sie die Unterstützung eines großen Sprachmodells (LLM) erhalten:...
Lehrer reden, Schüler schweigen: Neues KI-System zeigt, was im Unterricht wirklich passiert
Wer wirklich verstehen will, wie Unterricht funktioniert, muss genau hinschauen: Wie oft sprechen Lehrer? Wie viel Raum bekommen Schüler? Wird diskutiert oder nur zugehört? Solche...
Microsoft wird 50 – und lässt seine KI das Gespräch führen: Was Bill Gates bereut und Satya Nadella jetzt wagt
Ein halbes Jahrhundert Microsoft: Zum Jubiläum lässt der Softwarekonzern die Gründer und Lenker zusammenkommen – und seinen KI-Assistenten Copilot das Gespräch führen. Der Star des...
Finanzen
Service
Spargel feiert sein Comeback – So erobert das Frühlingsgemüse die Küche mit neuen Rezepten
Wenn im Frühling endlich wieder Spargelzeit ist, greifen viele in Deutschland begeistert zu. Besonders in Süddeutschland gehört das edle Gemüse in dieser Jahreszeit fast schon...
Börsen-App zeigt null Euro: Wütende Nutzer verlieren Geld und fordern Entschädigung – so klappt die Rückzahlung
Wenn Aktienkurse plötzlich abstürzen, wollen viele schnell reagieren und ihre Wertpapiere verkaufen. Doch genau das war am Montagmorgen, den 7. April 2025, nicht möglich –...
Frühling auf dem Teller: Welche fünf Lebensmittel jetzt Saison haben – und wie man ihre Frische erkennt
Wenn die Sonne im Frühling wieder öfter scheint, zieht es uns nicht nur nach draußen, sondern auch in die Gemüseabteilung. Denn viele Sorten haben jetzt...
Japans Touristenrekord sorgt für Chaos – doch diese Geheimtipps bieten Erholung
Japan zieht jedes Jahr immer mehr Touristen an. Millionen Reisende wollen die Tempel von Kyoto, den Blick auf den Mount Fuji oder die leuchtenden Straßen...
Unwissenheit treibt den Milliardenmarkt an – Warum gefälschte Luxuswaren so begehrt sind
Gefälschte Luxuswaren sind kein Randproblem – sie dominieren den Schwarzmarkt und treiben ein illegales Geschäft an, das bis 2030 voraussichtlich 1,79 Billionen US-Dollar erreichen wird....