Neue Operationsmethode: Doppelt so viele Männer erlangen nach Prostatakrebs ihre Erektionsfähigkeit zurück
Neue Studie zeigt: NeuroSAFE-Technik verdoppelt die Chance auf Erhalt der Erektionsfähigkeit nach Prostatakrebsoperationen.

Nach einer Prostataoperation verlieren viele Männer einen Teil ihrer Lebensqualität. © Pexels
Eine Prostatakrebsoperation ist ein notwendiger, aber oft belastender Eingriff, da sie neben dem Ziel, den Krebs zu bekämpfen, häufig zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Erektionsproblemen führen kann. Eine neue Studie, die auf dem Kongress der European Association of Urology (EAU) in Madrid präsentiert wurde, zeigt jetzt eine deutliche Verbesserung: Dank einer verbesserten Operationsmethode namens NeuroSAFE können doppelt so viele Patienten ihre Erektionsfähigkeit erhalten.
Durchbruch in der Prostatachirurgie
NeuroSAFE nutzt modernste Robotertechnologie, die es ermöglicht, die Prostata mit hoher Präzision zu entfernen, ohne die umliegenden Nerven zu beschädigen, die für die Erektionsfähigkeit entscheidend sind. Im Vergleich zu traditionellen Methoden, bei denen diese Nerven oft geopfert werden, um sicherzugehen, dass alle Krebszellen entfernt sind, bietet NeuroSAFE eine wichtige Neuerung: Während der Operation wird das entfernte Gewebe sofort untersucht. Findet man keine Krebszellen am Rand der Prostata, kann der Eingriff beendet werden, ohne die Nerven zu entfernen.
Professor Greg Shaw, der die Studie leitete, erklärt die Vorteile:
Dank NeuroSAFE behalten fast doppelt so viele Männer ihre sexuelle Funktion. Die Technik ist nicht nur effektiv, sondern auch kostengünstig und sicher in Bezug auf die Krebskontrolle.
Professor Greg Shaw
Schnellere Erholung und höhere Lebensqualität
Die randomisierte Studie umfasste 344 Männer, die sich einer Prostataentfernung unterziehen mussten und zuvor keine Probleme mit der Erektion hatten. Ein Jahr nach der Operation zeigte sich, dass 39 Prozent der Männer, die mit NeuroSAFE behandelt wurden, keine oder nur geringe Erektionsprobleme hatten – im Vergleich zu nur 23 Prozent der Männer, die die Standardbehandlung erhielten.
Interessant ist auch, dass Patienten, die mit der NeuroSAFE-Technik operiert wurden, ihre Kontrolle über die Blasenfunktion schneller wiedererlangten. Derya Tilki, eine Expertin der EAU, erklärt:
NeuroSAFE ermöglicht vielen unserer Patienten, ihre Lebensqualität erheblich zu verbessern. Es ist großartig, diese Ergebnisse in einer kontrollierten Studie zu sehen.
Derya Tilki
Ein Blick in die Zukunft
Die Studie fokussierte sich nicht auf langfristige Krebsraten, aber bisherige Daten deuten darauf hin, dass NeuroSAFE die Krebskontrolle nicht beeinträchtigt. Zukünftige Studien könnten diesen Befund weiter festigen und die Methode möglicherweise für eine noch breitere Anwendung empfehlen. Derartige Fortschritte verbessern die medizinische Praxis enorm und erhöhen gleichzeitig die Lebensqualität von Patienten nach Prostatakrebsoperationen nachhaltig.
Kurz zusammengefasst:
- NeuroSAFE verbessert durch präzise Robotertechnologie und sofortige Gewebeanalyse die Schonung nervenbedingter Erektionsfähigkeit bei einer Prostatakrebsoperation.
- Die Technik ermöglicht es, Nerven zu erhalten, wenn keine Krebszellen am Prostatarand gefunden werden. Das erhöht die Lebensqualität der Patienten signifikant.
- Studienergebnisse belegen, dass durch NeuroSAFE fast doppelt so viele Männer ihre Erektionsfähigkeit bewahren und schneller ihre Blasenkontrolle zurückgewinnen.
Bild: © Pexels