So nutzen Menschen weltweit ihre Sinne, um Krankheiten auf den ersten Blick zu erkennen
Ein Mensch hustet in der Bahn. Jemand wirkt blass und müde im Großraumbüro. Und plötzlich stellt sich die Frage: Ist...
Ein Mensch hustet in der Bahn. Jemand wirkt blass und müde im Großraumbüro. Und plötzlich stellt sich die Frage: Ist...
Die größten Goldreserven unseres Planeten lagern nicht in Fort Knox oder in chinesischen Bergwerken – sondern im metallischen Erdkern, wo...
Die Venus gilt als glühende Hölle – ihre Oberfläche ist 460 Grad heiß und es herrscht ein 90 Mal größerer...
Ein Apfel, der heute im Supermarkt liegt, wurde womöglich schon vor einem Jahr geerntet. Orangensaft? Lagert mitunter zwei Jahre lang...
Feinstaub aus Autoabgasen – das klingt nach einem alten Problem. Schließlich filtern moderne Benzinfahrzeuge heute mehr als 90 Prozent der...
Elektrisches Licht, smarte Wecker, Schichtarbeit – vieles scheint darauf hinzudeuten, dass der Mensch heute unabhängig von Tageslicht lebt. Doch diese...
Ein Felsbrocken so groß wie ein Einfamilienhaus, rund 1180 Tonnen schwer und heute 200 Meter vom Meer entfernt auf einer...
Schon vor rund 20.000 Jahren begannen Menschen in Südwesteuropa, Werkzeuge aus Walknochen herzustellen – und damit deutlich früher als gedacht....
RNA-Moleküle gelten als Bausteine des Lebens. Forscher haben nun ein System entwickelt, das zeigt, wie sich diese Moleküle unter frühen...
Bis 2029 könnte die Erde erstmals ein Jahr lang mehr als 2 Grad wärmer sein als vor Beginn der Industrialisierung....