Klimaschutz: Deutschland kann sich nicht ewig hinter China verstecken
Wirft man einen Blick auf die globalen CO2-Emissionen von heute, so steht Deutschland mit einem Anteil von nur knapp zwei...
Wirft man einen Blick auf die globalen CO2-Emissionen von heute, so steht Deutschland mit einem Anteil von nur knapp zwei...
Auf einem ausgemusterten Flugzeugträger nahe Alameda erforschen Wissenschaftler im Rahmen des Projekts „Coastal Atmospheric Aerosol Research and Engagement“ (CAARE), ob...
Im dicht besiedelten Herzen unserer Galaxie, nahe dem Schwarzen Loch Sagittarius A*, vollzieht sich ein außergewöhnliches Schauspiel. In einer Zone,...
In der heutigen schnelllebigen Welt scheint es nahezu unmöglich, Zeit für langwierige Gesundheitsroutinen zu finden. Doch Kien Vuu, ein Experte...
Im Utopia-Podcast diskutierte Karlheinz Ruckriegel, Professor für Volkswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Nürnberg, wie man ein glückliches Leben führen kann....
Altern ist vielleicht mit Schmerzen und Beschwerden verbunden, doch eine neue Studie zeigt, dass es auch einen größeren Nutzen haben...
In einer Studie wurde Dosenlachs der letzten 40 Jahre untersucht, um zu zeigen, dass der Anstieg parasitischer Würmer, insbesondere der...
Vor rund 900.000 Jahren stand die Menschheit kurz vor dem Aussterben: Ein Ereignis, das durch dramatische Klimaveränderungen ausgelöst wurde. Dies...
In Deutschland sind viele Menschen auf das Auto angewiesen, um ihren Alltag zu bewältigen. Doch was passiert, wenn jemand unter...
Eine von Erica J. Boothby von der Cornell University durchgeführte Studie beleuchtet ein weitverbreitetes psychologisches Phänomen: Die sogenannte „Liking Gap“...