Aggression bei Mäusen: Männchen fliehen zu Weibchen, um Kämpfe zu vermeiden
Forscher der University of Delaware haben ein ungewöhnliches Verhalten bei männlichen Mäusen beobachtet, das den Tieren hilft, aggressiven Auseinandersetzungen zu...
Forscher der University of Delaware haben ein ungewöhnliches Verhalten bei männlichen Mäusen beobachtet, das den Tieren hilft, aggressiven Auseinandersetzungen zu...
Die Sonne befindet sich aktuell in einer besonders intensiven Phase, dem sogenannten Sonnenmaximum. Zu diesem Höhepunkt ihres etwa 11-jährigen Aktivitätszyklus...
Neue Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Mikroben in Städten zunehmend widerstandsfähig gegenüber Desinfektionsmittel werden, das wir täglich zur Reinigung nutzen. Diese...
Fischzucht wird oft als nachhaltige Lösung dargestellt, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren und wilde Fischpopulationen zu schützen. Laut einer...
Das rätselhafte Sterben der südlichen Orca-Population im Pazifik stellt Forscher weiterhin vor ungelöste Fragen. Obwohl bislang Nahrungsmangel als Hauptgrund für...
Wissenschaftler haben eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Zellen eines toten Organismus können in einen Zustand übergehen, der weder Leben noch Tod...
Zwei durchsichtige Meerestiere verschmelzen zu einem einzigen Wesen, das gemeinsam atmet, isst und sich bewegt – klingt nach Science-Fiction? Ist...
Der Klimawandel bringt nicht nur steigende Temperaturen, sondern auch neue Bedrohungen durch invasive Tier- und Pflanzenarten nach Europa. Diese Arten,...
DNA-Tests zur Ahnenforschung erfreuen sich wachsender Beliebtheit, doch sie bergen erhebliche Datenschutzrisiken. Anbieter werben damit, die eigenen Wurzeln aufzudecken, doch...
Warum altert das Gehirn mancher Menschen schneller als erwartet? Eine neue Methode gibt Aufschluss über das Gehirnalter. Die sogenannte „Gehirnuhr“...