Frühe Kindheit entscheidet: Warum die Umgebung über den IQ bestimmt
Wissenschaftler sind sich zunehmend einig: Die ersten Lebensjahre eines Kindes haben einen enormen Einfluss auf seine spätere geistige Leistungsfähigkeit. Während...
Wissenschaftler sind sich zunehmend einig: Die ersten Lebensjahre eines Kindes haben einen enormen Einfluss auf seine spätere geistige Leistungsfähigkeit. Während...
Wie Menschen Sprache verstehen, hängt nicht nur von den Wörtern selbst ab, sondern auch von deren Klang. Dies zeigt eine...
Menschen sehen oft Gesichter in unbelebten Objekten wie Wolken, Steckdosen oder Kaffeeflecken. Diese Illusion wird als Pareidolie bezeichnet. Warum funktioniert...
Chinesische Wissenschaftler haben zwei gut erhaltene Fossilien entdeckt, die neue Erkenntnisse zur Evolution der Vögel liefern. Die Funde stammen aus...
Das Schmelzen der antarktischen Eisschilde hat Folgen, die weit über die Region hinausgehen. Es beeinflusst nicht nur den Meeresspiegel, sondern...
Der Narwal, oft als „Einhorn der Meere“ bezeichnet, gibt Forschern seit langem Rätsel auf. Sein langer, spiralförmiger Stoßzahn, eigentlich ein...
Was wäre, wenn Ihr Hund länger leben könnte? Und was, wenn dieselbe Forschung eines Tages auch Menschen zu einem gesünderen,...
Die nächste Eiszeit kommt – nicht zufällig, sondern nach einem berechenbaren Muster. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science zeigt, dass...
Am 6. Mai 1954 knackte Roger Bannister als erster Mensch weltweit die magische Vier-Minuten-Grenze – auf einer englischen Meile, also...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...