Uralte Raucher-Spuren entdeckt: Tabakkonsum verändert dauerhaft die Struktur von Knochen
Rauchen hinterlässt Spuren, die weit über das Leben hinausgehen: Forscher der University of Leicester haben entdeckt, dass die Auswirkungen des...
Rauchen hinterlässt Spuren, die weit über das Leben hinausgehen: Forscher der University of Leicester haben entdeckt, dass die Auswirkungen des...
Künstliche Nester können den Bruterfolg gefährdeter Pinguine in Afrika steigern: Das zeigt eine neue Studie, die von der British Ecological...
Ein Forschungsteam der kanadischen Western University hat ein besonderes Protein entdeckt, das beschädigte DNA reparieren kann. Das Protein, genannt „DNA...
Der Goldschakal erobert langsam Deutschland – und das fast unbemerkt. Das Raubtier, das ursprünglich in Asien und Südost-Europa beheimatet ist,...
In 2.500 Metern Tiefe, verborgen unter der Meeresbodenkruste, haben Forscherinnen ein faszinierendes neues Ökosystem entdeckt. Zwischen den heißen Strömen der...
Igel in Deutschland stehen kurz vor dem Aussterben. Anita Rose-Schrills, eine Tierexpertin aus Dormagen, warnt: „Der Igel hat eigentlich keine...
Misophonie, die extreme Abneigung gegen bestimmte Geräusche, wie Kauen oder Schmatzen, betrifft etwa fünf Prozent der Bevölkerung. Für Betroffene sind...
Musik kann mehr, als nur unterhalten. Neue Studien legen nahe, dass das Hören von Musik nach einer Operation den Einsatz...
Einem australischen Forschungsteam ist es gelungen, wesentliche Teile der DNA des Beutelwolfs, auch bekannt als der Tasmanische Tiger, zu rekonstruieren....
Die Idee klingt fast zu einfach, um wahr zu sein: Holz unter der Erde zu begraben, um Kohlendioxid zu speichern....