Konzentration trotz Schlafmangel? – Was Kreatin im Gehirn bewirken kann
Wenn die Nacht lang und der Schlaf kurz war, leidet oft zuerst das Denkvermögen. Die Konzentration bricht ein, die Reaktionszeit...
Wenn die Nacht lang und der Schlaf kurz war, leidet oft zuerst das Denkvermögen. Die Konzentration bricht ein, die Reaktionszeit...
Neutrinos gehören zu den häufigsten Teilchen im Universum – und doch weiß die Physik kaum etwas über ihr Gewicht. Ein...
Was passiert im Gehirn, wenn wir etwas bewusst wahrnehmen – zum Beispiel die Mona Lisa? Wir erkennen sie als Gesicht,...
Extreme Regenfälle und daraus resultierende Fluten treffen besonders Städte immer häufiger – und oft so plötzlich, dass kaum noch Zeit...
Mehr Weizen pro Feld – ohne Gentechnik, ohne aufwendige Züchtung, allein durch ein kleines Signal im Stoffwechsel der Pflanze. Das...
Klimaklagen gewinnen weltweit an Bedeutung – und mit ihnen wächst auch die Diskussion über die Klimahaftung. Eine neue Studie im...
Von einer Sekunde auf die nächste ist alles weg: Der Strom der Gedanken reißt ab – der Kopf wirkt wie...
Wenn ein Vogel plötzlich aggressiv wird, steckt oft mehr dahinter als reine Revierverteidigung. Besonders Arten, die zwingend auf Baumhöhlen zum...
Soziales Lernen entscheidet über den Erfolg: Wer geschickt zwischen eigenem Ausprobieren und dem Beobachten anderer wechselt, lernt am besten. Das...
Reis ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt. Besonders in Asien bildet er für Milliarden Menschen die Grundlage ihrer Ernährung....