Nobelpreisträger und sein Team entwickeln mit KI ein Enzym, das Plastik abbaut
Plastikmüll ist überall: in den Ozeanen, auf Mülldeponien und sogar in unserer Nahrung. Besonders Polyethylenterephthalat (PET), ein weit verbreiteter Kunststoff,...
Plastikmüll ist überall: in den Ozeanen, auf Mülldeponien und sogar in unserer Nahrung. Besonders Polyethylenterephthalat (PET), ein weit verbreiteter Kunststoff,...
Menschen haben keinen Schwanz – ein Merkmal, das uns von vielen anderen Säugetieren unterscheidet. Doch warum ist das so? Eine...
Die Entsorgung hochradioaktiver Abfälle ist eines der drängendsten Probleme in Deutschland – sicher, wirtschaftlich und nachhaltig soll sie sein. Seit...
Viele haben es schon einmal bemerkt: Wir sehen von der Erde aus immer dieselbe Seite des Mondes. Wieso ist das...
Im Salar de Uyuni in Bolivien liegt das größte bekannte Lithiumvorkommen der Welt: Dort, unter der trockenen Salzkruste, verbirgt sich...
Die Erde heizt sich auf, und mit ihr verschwinden immer mehr Pflanzenarten. Seit 1750 sind bereits rund 600 Spezies ausgestorben...
Wenn männliche Schimpansen Sex möchten, setzen sie auf auffällige Gesten: Sie schütteln Äste, klopfen mit den Fingerknöcheln auf Holz, kicken...
Ein reichhaltiges Essen liegt hinter uns, der Magen ist voll – und doch meldet sich die Lust auf etwas Süßes....
Forscher der Yale University haben den genetischen Code einer Zelle – genauer gesagt, das Genom – so umgeschrieben, dass sie...
Minecraft fasziniert mehr als 141 Millionen Spieler weltweit – und viele davon sind Kinder. Doch das populäre Videospiel ist weit...