Chinas „Grüne Mauer“: Wie ein 3.046 Kilometer langes Öko-Projekt das „Meer des Todes“ zähmt
China hat bei seinen umfassenden Maßnahmen gegen die Verwüstung einen neuen Meilenstein erreicht: Die „Grüne Mauer“ um die Taklamakan-Wüste wurde...
China hat bei seinen umfassenden Maßnahmen gegen die Verwüstung einen neuen Meilenstein erreicht: Die „Grüne Mauer“ um die Taklamakan-Wüste wurde...
Die Arktis gilt als einer der sensibelsten Schauplätze des Klimawandels. Während die Region früher durch extreme Kälte und monatelange Dunkelheit...
Die allgemeine Ansicht lautet, dass Übergewicht häufig mit schlechter Gesundheit und einer geringeren Lebensfreude einhergeht. Doch eine Studie, erschienen im...
Vor Hunderten Millionen Jahren verwandelte sich die Erde in eine gigantische Eislandschaft, die selbst den Äquator bedeckte. Diese als „Snowball...
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Die Kunststoffabfälle verschmutzen Meere, Land und selbst abgelegene Regionen wie die Polarregionen...
Archäologen haben in einer Höhle in Gibraltar eine 60.000 Jahre alte Feuerstelle entdeckt. Neandertaler haben diese genutzt, um Teer herzustellen:...
Die extremen Temperaturen im Jahr 2023 haben weltweit für Aufsehen gesorgt. Mit durchschnittlich 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau...
Das Great Barrier Reef ist mit über 2.300 Kilometern Länge das größte Korallenriffsystem der Welt und Lebensraum unzähliger Arten. Dieses...
Weltweit leiden mehr als eine Milliarde Menschen an einem Mangel an Vitamin B12, einem lebenswichtigen Mikronährstoff. Er hält unser Nervensystem...
In China wurde ein neues Mineral entdeckt, das den Namen „Berndlehmannit“ trägt. Es wurde nach Prof. Bernd Lehmann von der...