Ozeane weltweit verändern ihre Farbe: Ein Segen für Polarmeere, doch eine Katastrophe für die Tropen
Die Farbe der Ozeane verändert sich: Während sich die Wasserflächen in den Tropen zunehmend blauer zeigen, werden die Polarmeere grüner....
Die Farbe der Ozeane verändert sich: Während sich die Wasserflächen in den Tropen zunehmend blauer zeigen, werden die Polarmeere grüner....
Alzheimer ist eine Krankheit, die weltweit Millionen Menschen betrifft – doch das Risiko, daran zu erkranken, ist nicht überall gleich....
Ein lauer Sommerabend an der Atlantikküste, die Sonne sinkt langsam ins Meer – und niemand ahnt, was unter der Oberfläche...
Zelltherapien gelten für viele Patienten als letzter Strohhalm, wenn herkömmliche Behandlungen scheitern. Vor allem bei Krebs kommen sie immer häufiger...
Die Treibhausgasemissionen sind so hoch wie nie. Laut dem Klimabericht Indicators of Global Climate Change des Potsdamer Instituts für Klimaforschung...
Heute ist klar: Alle heutigen Menschen außerhalb Afrikas stammen von einer kleinen Gruppe ab, die vor rund 50.000 Jahren von...
Tiere passen sich über Generationen an ihre Umgebung an. Ein bekanntes Muster: Wer in heißen Gegenden lebt, bekommt längere Gliedmaßen...
Wenn sich Würmer ineinander winden und zu einem dichten Wurmknäuel verheddern, wirkt das zunächst chaotisch – doch genau solche Strukturen...
Jeder Mensch atmet – doch wie wir atmen, unterscheidet sich offenbar deutlich stärker, als bisher gedacht. Forscher haben nun herausgefunden:...
Mit den steigenden Temperaturen im Sommer wächst auch die Gefahr für Hunde, die im Auto zurückgelassen werden. Die Versuchung ist...