Wie eine Milbe seit 20 Millionen Jahren ohne Sex auskommt – und damit einen Pfeiler der Evolution umstößt
Ein internationales Forschungsteam der Universität zu Köln hat untersucht, wie eine Hornmilbe seit Millionen Jahren ohne Sex überlebt – und...
Ein internationales Forschungsteam der Universität zu Köln hat untersucht, wie eine Hornmilbe seit Millionen Jahren ohne Sex überlebt – und...
Die Erderwärmung verändert die Welt in rasantem Tempo: Gletscher, die seit Jahrtausenden das Antlitz der Erde prägen, schmelzen und hinterlassen...
Warum sind Männer heute oft deutlich größer und schwerer als Frauen – und warum hat sich dieser Unterschied in den...
Vegane Lebensmittel boomen – doch viele Menschen schrecken vor ihrem oft als fade empfundenen Geschmack zurück. Forscher am Leibniz-Institut für...
In den tiefen, feuchten Torfgebieten des nordwestlichen Amazonas-Regenwaldes schlummert ein wissenschaftliches Geheimnis: Forscher haben eine neue Familie von Mikroben entdeckt,...
Wissenschaftler der University of Colorado haben einen Schlüsselmechanismus für die Fähigkeit des Gehirns, zu lernen und Erinnerungen zu bilden, entdeckt....
Menschen mit Alkoholabhängigkeit weisen laut einer neuen Studie eine auffällige Verbindung zwischen bestimmten Hirnregionen auf. Diese veränderte Aktivität im Gehirn...
Über Jahrtausende galt die arktisch-boreale Zone (ABZ) als zuverlässiger Kohlenstoffspeicher – ein natürlicher Tresor, der gigantische Mengen CO2 in Tundra,...
Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Konsum von Cannabis die ohnehin eingeschränkte Gehirnkonnektivität bei jungen Erwachsenen mit einem Risiko für...
Lesen gehört für viele Menschen zum Alltag – doch nicht jeder liest mit der gleichen Fähigkeit. Eine neue Studie zeigt,...