Digitale Welt, stumpfe Sinne: Die unerwarteten Opfer der Technologie
Heutzutage verbringt der durchschnittliche Mensch fast sieben Stunden täglich vor Bildschirmen. Dadurch wird zunehmend deutlich, wie sehr unsere Sinne durch...
Heutzutage verbringt der durchschnittliche Mensch fast sieben Stunden täglich vor Bildschirmen. Dadurch wird zunehmend deutlich, wie sehr unsere Sinne durch...
Sie sind klein, giftig und vermehren sich rasant: Strudelwürmer, eine fleischfressende Plattwurm-Art, breiten sich zunehmend in Deutschland aus. Ursprünglich stammen...
Seit 450 Millionen Jahren durchstreifen Knorpelfische – zu denen Haie und Rochen gehören – die Weltmeere. Sie haben alle fünf...
Seit Jahrzehnten gehen Forscher davon aus, dass die Mondoberfläche geologisch längst erstarrt ist. Doch eine neue Studie, veröffentlicht im Planetary...
Fledermäuse tragen unzählige Viren in sich, darunter auch Coronaviren. Doch während diese Erreger bei Menschen lebensbedrohliche Erkrankungen auslösen können, bleiben...
Ein internationales Forschungsteam der Universität zu Köln hat untersucht, wie eine Hornmilbe seit Millionen Jahren ohne Sex überlebt – und...
Die Erderwärmung verändert die Welt in rasantem Tempo: Gletscher, die seit Jahrtausenden das Antlitz der Erde prägen, schmelzen und hinterlassen...
Warum sind Männer heute oft deutlich größer und schwerer als Frauen – und warum hat sich dieser Unterschied in den...
Vegane Lebensmittel boomen – doch viele Menschen schrecken vor ihrem oft als fade empfundenen Geschmack zurück. Forscher am Leibniz-Institut für...
In den tiefen, feuchten Torfgebieten des nordwestlichen Amazonas-Regenwaldes schlummert ein wissenschaftliches Geheimnis: Forscher haben eine neue Familie von Mikroben entdeckt,...