Digitaler Zwilling: So sieht unser Wald in 100 Jahren aus
Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben mit iLand ein wegweisendes Simulationsmodell entwickelt, das die Zukunft von Wäldern mit beeindruckender...
Forscher der Technischen Universität München (TUM) haben mit iLand ein wegweisendes Simulationsmodell entwickelt, das die Zukunft von Wäldern mit beeindruckender...
KI-Kopfhörer erzeugen eine „Klangblase“, die alle Geräusche, die mehr als ein paar Meter entfernt sind, verstummen lässt. Ein Forscherteam hat...
Kunststoffabfälle gehören zu den drängendsten Umweltproblemen unserer Zeit. Plastikrückstände finden sich überall: in Böden, Flüssen, Meeren und sogar in der...
Wissenschaftler der Northwestern University in Illinois, USA, haben eine innovative Beschichtung für Perowskit-Solarzellen entwickelt: Diese Schutzschicht macht sie nicht nur...
Eine bahnbrechende Entwicklung des Massachusetts Institute of Technology (MIT) könnte die Wasserversorgung in sonnenreichen, aber wasserarmen Regionen revolutionieren: solare Entsalzung,...
Ein Fahrradhelm rettet Leben, doch die Umwelt bleibt dabei oft auf der Strecke. Hergestellt aus schwer recycelbaren Kunststoffen, landet der...
Künstliche Intelligenz (KI) erobert immer mehr Lebensbereiche – auch unsere mentale Gesundheit. Eine neue Studie zeigt, dass KI-Chatbots helfen können,...
Tesla wirbt damit, einige der sichersten Autos der Welt zu bauen. Doch eine aktuelle Analyse von Verkehrsdaten in den USA...
Ein Satellit mit einem hochmodernen Instrument der NASA hat erstmals Treibhausgase wie Methan und Kohlendioxid präzise sichtbar gemacht. Diese Gase...
Die Ionosphäre – eine unsichtbare Schicht aus geladenen Teilchen in der oberen Erdatmosphäre – beeinflusst jeden Tag, ohne dass wir...