Die stille Alternative zur Klimaanlage liegt bereits bei vielen im Fußboden
Wenn draußen die Hitze steht, wächst der Wunsch nach angenehm temperierten Räumen. Wer keine klassische Klimaanlage installieren will, kann die...
Wenn draußen die Hitze steht, wächst der Wunsch nach angenehm temperierten Räumen. Wer keine klassische Klimaanlage installieren will, kann die...
Roboter lernen immer schneller, flexibler – und bald vielleicht direkt von ganz normalen Menschen. Eine neue Technik aus den USA...
Verunreinigtes Wasser bleibt eine der größten Herausforderungen moderner Umwelttechnik – selbst modernste Kläranlagen stoßen bei bestimmten Stoffen an ihre Grenzen....
Ein neuer Robotertyp verändert seinen Körper aktiv – er baut sich selbstständig um, passt sich an und bleibt damit funktionstüchtig....
Noch wirken Drohnen in Städten meist wie futuristische Fremdkörper – selten gesehen, oft skeptisch beäugt. Doch ihre Zahl wächst, und...
KI-Chatbots wie ChatGPT gelten weithin als hochentwickelte Vorhersagemaschinen. Trainiert anhand riesiger Inhaltsmengen – von Nachrichtenartikeln und Büchern bis hin zu...
Ein Medikament neu zu entwickeln kostet viel Zeit und Geld – und oft scheitert es am Ende doch. Deshalb setzen...
Plastikmüll ist eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Im Jahr 2024 fielen weltweit rund 219 Milliarden Kilogramm an – Tendenz...
Hitze, die kaum auszuhalten ist: Als die Temperaturen Ende Juni europaweit knapp 40 Grad erreichten, wurden viele Büros, Klassenzimmer und...
An warmen Abenden sitzt man draußen und genießt die Ruhe – bis das erste Summen ertönt. Stechmücken kommen selten allein,...