China verlegt Rechenzentren unter Wasser: Wie KI jetzt im Ozean arbeitet
China geht bei der Digitalisierung neue Wege – und verlegt Teile seiner Infrastruktur buchstäblich unter die Meeresoberfläche. Denn um KI...
China geht bei der Digitalisierung neue Wege – und verlegt Teile seiner Infrastruktur buchstäblich unter die Meeresoberfläche. Denn um KI...
Kaum dicker als eine normale Lesebrille – doch was die Mixed-Reality-Brille der Stanford University leistet, könnte unseren Alltag grundlegend verändern....
Künstliche Intelligenz wirkt oft wie eine Blackbox. Man sieht das Ergebnis, aber nicht, wie es zustande kommt. Genau das beginnt...
Mit offenem Visier, dem Fahrtwind im Gesicht und der Straße im Blick – so sieht Freiheit auf zwei Rädern aus....
Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für die Energiewende und ist ein zentraler Baustein für das Erreichen von Klimaneutralität in Deutschland....
Wer Chatbots nutzt, bekommt oft schnelle Antworten. Doch wie verlässlich sind sie wirklich? Vor allem bei schwierigen Fragen geben Sprach-Chatbots...
Ein neues Großprojekt zur Entwicklung moderner Kleinsatelliten ist Anfang Juni 2025 in Bayern angelaufen. Ziel des Forschungsverbunds „FORnanoSatellites“ ist es,...
Wenn draußen die Hitze steht, wächst der Wunsch nach angenehm temperierten Räumen. Wer keine klassische Klimaanlage installieren will, kann die...
Roboter lernen immer schneller, flexibler – und bald vielleicht direkt von ganz normalen Menschen. Eine neue Technik aus den USA...
Verunreinigtes Wasser bleibt eine der größten Herausforderungen moderner Umwelttechnik – selbst modernste Kläranlagen stoßen bei bestimmten Stoffen an ihre Grenzen....