WEST schlägt EAST: Frankreichs Fusionsreaktor hält Plasma länger als je zuvor
Ein heißes Plasma, gefangen in Magnetfeldern, glühend wie das Innere der Sonne – und das länger als je zuvor. Frankreichs...
Ein heißes Plasma, gefangen in Magnetfeldern, glühend wie das Innere der Sonne – und das länger als je zuvor. Frankreichs...
Ein Überschallflug wirkt mit bloßem Auge wie ein normaler Flug, doch ein spektakuläres Foto der NASA macht sichtbar, was in...
Plastikmüll stellt weltweit ein zunehmendes Umweltproblem dar. Besonders Polystyrol (PS), ein in Verpackungen weit verbreiteter Kunststoff, ist schwer abbaubar und...
Ein natürlicher Lavendel-Duftstoff könnte Akkus leistungsfähiger und langlebiger machen. Forschern des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung ist es gelungen, Linalool,...
Autoscheinwerfer blenden mehr als früher – das merken viele Autofahrer besonders auf dunklen Straßen und bei schlechtem Wetter. Statt klarer...
Wer ein Elektroauto besitzt, braucht eine zuverlässige Möglichkeit, es aufzuladen. Doch nicht jeder hat die gleichen Chancen, eine passende Ladestation...
Quantencomputer gelten als die Zukunft der Hochleistungsrechner, doch ihre Skalierung bleibt eine der größten Herausforderungen. Wissenschaftler der Oxford University haben...
Die sandige und größtenteils lebensfeindliche Kubuqi-Wüste in der Inneren Mongolei galt einst als „Meer des Todes“. Heute entsteht hier eines...
Die Internet-Suche wird von wenigen großen US-Konzernen dominiert. Google verarbeitet täglich Milliarden von Suchanfragen, Microsofts Bing spielt ebenfalls eine wichtige...
Microsoft hat einen gewaltigen Schritt im Quantencomputing angekündigt: den „Majorana 1“-Chip, den ersten Quantenprozessor mit topologischen Qubits. Das könnte die...