Wie schützt man Stromnetze vor Hackern? – Neues Handbuch zeigt, wo die größten Schwachstellen liegen
Ein falscher Klick auf eine Phishing-Mail – und plötzlich steht ein ganzer Windpark still. Die Digitalisierung macht den Energiesektor anfällig...
Ein falscher Klick auf eine Phishing-Mail – und plötzlich steht ein ganzer Windpark still. Die Digitalisierung macht den Energiesektor anfällig...
Künstliche Intelligenz (KI) entscheidet längst mit, was wir hören, lesen oder kaufen – sie filtert Nachrichtenfeeds, sortiert Fotos nach Gesichtern...
Ein neues Material könnte die Bauindustrie verändern und dem Klima helfen. Entwickelt wurde es von einem interdisziplinären Team, das Cyanobakterien,...
Die KI-Modelle von Meta könnten Mark Zuckerbergs Konzern teuer zu stehen kommen: Mindestens eines von ihnen hat ganze Bücher nahezu...
Sie reden von Unsterblichkeit, Mars-Kolonien und Maschinen, die unser Denken übertreffen: Eine kleine Gruppe Milliardäre aus dem Silicon Valley will...
Für viele Patienten mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) bedeutet der Verlust der Stimme einen schweren Einschnitt ins Leben. Die Krankheit raubt...
Roboter könnten bald ein deutlich besseres Gespür für ihre Umwelt bekommen: Wissenschaftler haben eine künstliche Haut für sie entwickelt, die...
Beton steckt überall – in Straßen, Brücken, Hochhäusern. Doch der Baustoff hat einen Haken: Für seine Herstellung wird Zement benötigt,...
Zement gehört zu den größten Klimasündern weltweit. Jeder Sack verursacht CO2 – dabei könnte genau dieses Gas künftig ein Baustein...
Wer zu wenig trinkt, merkt es oft erst zu spät – egal ob beim Joggen oder am Schreibtisch. Ein neues...