Forscher entdecken, wie sich Aspirin Krebszellen in den Weg stellt
Wissenschaftler der University of Cambridge haben herausgefunden, wie Aspirin die Ausbreitung bestimmter Arten von Krebs im Körper eindämmt. Das Medikament...
Wissenschaftler der University of Cambridge haben herausgefunden, wie Aspirin die Ausbreitung bestimmter Arten von Krebs im Körper eindämmt. Das Medikament...
Blutspenden rettet Leben. Doch was passiert eigentlich im Körper eines Menschen, der regelmäßig Blut spendet? Ein internationales Forscherteam hat herausgefunden,...
Ein Getränk, das Schlafprobleme löst und dabei auch noch trendy aussieht? Der „Sleepy Girl Mocktail“ sorgt in den sozialen Netzwerken...
Ein neuer Tag beginnt, der Wecker klingelt – aber statt erholt aufzuwachen, fühlen sich viele Menschen schlapp und unausgeruht. Trotz...
Die Darmflora hat mehr Einfluss auf den Körper, als viele denken. Die winzigen Mikroorganismen im Verdauungstrakt beeinflussen nicht nur die...
Das ständige Checken des Handys – sei es für Nachrichten, soziale Medien oder einfach aus Gewohnheit – ist mittlerweile fester...
Autismus ist keine Krankheit, sondern eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich auf die Wahrnehmung und das Sozialverhalten auswirkt. Manche Betroffene haben...
Wer sich regelmäßig bewegt, lebt länger – das gilt besonders für Frauen, die eine Krebs-Erkrankung überstanden haben. Eine neue Studie,...
Pflegekräfte, die nachts arbeiten, sind häufiger von Infektionen betroffen als ihre Kollegen mit Tagdiensten. Das zeigt eine Studie der Taylor...
Fast Food und fettiges Essen gelten seit Langem als ungesund, doch wie schnell sie das Gehirn beeinträchtigen können, überrascht selbst...