Kontaktabbruch als Befreiung: Wenn die Familie zum Ort emotionaler Belastung wird
Familie ist für viele ein sicherer Hafen – doch das ist nicht immer der Fall. Manche Menschen entscheiden sich im...
Familie ist für viele ein sicherer Hafen – doch das ist nicht immer der Fall. Manche Menschen entscheiden sich im...
Kinder, die in jungen Jahren Gewalt im Fernsehen sehen, entwickeln später im Leben ein erhöhtes Risiko für asoziales Verhalten. Zu...
Der Familienurlaub bleibt für Eltern in Deutschland ein großes Thema – auch wenn die Kosten immer weiter steigen. Eine aktuelle...
Abends kommen sie oft zu spät ins Bett, und morgens reißt der Wecker sie gnadenlos aus dem Schlaf. Der Schulstart...
Am 20. Januar 2025 übernimmt Donald Trump erneut die Macht in den USA. Mit seinem ambitionierten Plan „Project 2025“ verfolgt...
Manchmal reicht ein einziger Fehler aus, um die Entwicklung eines Kindes nachhaltig zu beeinflussen – und mental schwache Kinder heranwachsen...
Kulturelle Konformität beschreibt, wie Menschen ihre Überzeugungen und Verhaltensweisen an andere anpassen – also mit dem Strom schwimmen. Es geht...
Klingt ein Akzent „schuldiger“ als ein anderer? Eine aktuelle Studie der University of Cambridge zeigt, wie eng Akzent und Vorurteile...
Viele Menschen wünschen sich stabile Freundschaften – auch im Erwachsenenalter. Doch mit den Jahren wird es schwieriger, neue Freunde zu...
Der Selbstwert eines Kindes entsteht nicht von allein – er wächst vor allem durch das, was es zu Hause erlebt....