Die Bevölkerung in Deutschland wächst – aber nicht, weil mehr Kinder geboren werden
Trotz eines erneuten Geburtendefizits verzeichnete die Bevölkerung in Deutschland auch im Jahr 2024 ein leichtes Wachstum: Ende Dezember lebten laut...
Trotz eines erneuten Geburtendefizits verzeichnete die Bevölkerung in Deutschland auch im Jahr 2024 ein leichtes Wachstum: Ende Dezember lebten laut...
Manchmal läuft alles rund – und trotzdem fühlt man sich innerlich leer. Genau dann gewinnt ein Gefühl an Bedeutung, das...
Wenn ein Kind zur Welt kommt, ändert alles. Die Mutter steht im Mittelpunkt, sie wird medizinisch eng begleitet, oft auch...
Stress, Unsicherheit, Zukunftsangst – in Krisenzeiten spüren viele Paare, wie sehr äußere Umstände die Beziehung belasten. Doch eine neue Studie...
In vielen deutschen Städten gehören Spielhallen und Wettbüros längst zum vertrauten Bild. Doch kaum jemand sieht sie gern vor seiner...
Immer mehr Menschen spüren, dass ihnen die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt – ein Gefühl chronischer Zeitarmut bestimmt ihren Alltag....
Wer abends immer wieder später ins Bett geht als eigentlich geplant, kennt das Gefühl: Man ist müde, scrollt trotzdem noch...
Manchmal reicht schon ein kurzes Telefonieren, um das Gefühl von Einsamkeit für einen Moment zu vertreiben. Doch wenn echte Begegnungen...
In Europa sorgt der Populismus zunehmend für Regierungsinstabilität. Immer mehr populistische Parteien regieren mit und beeinflussen die Politik in vielen...
Chancengleichheit in Deutschland bleibt ein Versprechen, das für viele Kinder bis heute unerfüllt ist. Noch immer entscheidet häufig die Herkunft...