Drei entscheidende Faktoren – Das macht Parks zu echten Wohlfühlorten
Ob Ruheoase, Treffpunkt oder Sportfläche – Parks erfüllen in Städten viele Funktionen. Sie sind Orte, an denen Menschen abschalten, spazieren,...
Ob Ruheoase, Treffpunkt oder Sportfläche – Parks erfüllen in Städten viele Funktionen. Sie sind Orte, an denen Menschen abschalten, spazieren,...
Der Blick nach vorn, das Vertrauen, dass die Dinge gut ausgehen – diese Haltung kann das Leben spürbar verlängern. Schon...
Soziale Netzwerke sind längst nicht mehr nur Orte für Unterhaltung: Immer mehr Menschen nutzen Instagram und Co., um Neues über...
Kaffee am Morgen, Arbeit vor dem Bildschirm, ein Glas Wein am Abend – vieles im Alltag läuft automatisch ab. Manche...
Sich abends allein ein Glas Wein oder Bier gönnen – für viele klingt das unspektakulär. Doch wenn dieses Ritual zur...
Menschen wollen gemocht werden – nicht aus Eitelkeit, sondern aus einem tief verankerten Bedürfnis nach Zugehörigkeit. In der Frühzeit der...
Was jahrzehntelang aufgebaut wurde, droht zu zerfallen: An der Harvard University stehen viele Forschungsprojekte seit Monaten still. Grund sind drastische...
Viele Redewendungen wirken unscheinbar – und doch lenken sie, wie Menschen denken. Wer sagt, jemand sei „am Boden zerstört“, ruft...
Kaum jemand spricht gerne darüber, was die eigenen Großeltern während der NS-Zeit gemacht haben. Wer weiß schon genau, ob sie...
Ein Treffen mit Freunden bedeutete früher oft: Kiosk, Flasche, Feierabend. Doch das ändert sich. Die Generation Z greift nämlich immer...