Autorin bricht mit Tabu und zeigt, warum Kinder anders trauern
Viele Erwachsene reden nicht gerne über den Tod – besonders, wenn man mit Kindern über dieses Thema spricht. Doch genau...
Viele Erwachsene reden nicht gerne über den Tod – besonders, wenn man mit Kindern über dieses Thema spricht. Doch genau...
In Dänemark soll künftig ein striktes Handyverbot an Schulen gelten. Die Regierung plant ein Gesetz, das Schülern untersagt, Smartphones und...
Die Vorstellung, dass Kreativität in einer liebevollen, stabilen Umgebung am besten gedeiht, ist weit verbreitet. Eltern, die ihre Kinder fördern,...
Ein Inserat fasst das Projekt „Wohnen für Hilfe“ kurz und knackig zusammen: WG-Zimmer verfügbar, gemeinsame Nutzung von Bad und Küche....
Fast jeder dritte Lehrer an Hamburger Schulen steckt in einer Gratifikationskrise – er fühlt sich für seinen enormen Einsatz nicht...
Die Lehrkraft steht vorne, die Schüler sitzen still an ihren Plätzen – so sieht Frontalunterricht seit Jahrzehnten aus. Doch am...
Eltern auf der ganzen Welt wollen das Beste für ihre Kinder. Doch was das genau bedeutet, unterscheidet sich je nach...
Jeder Mensch möchte gesehen werden. Das Gefühl, für andere wichtig zu sein, kann das eigene Wohlbefinden erheblich steigern. Psychologen nennen...
Wer sich vom Partner emotional verstanden fühlt, profitiert nicht nur in der Beziehung – sondern auch körperlich und seelisch. Eine...
Jeden Abend dieselbe Diskussion: Mal darf ein Kind vier Bücher vorgelesen bekommen, am nächsten Abend nur zwei. Manchmal gibt es...