Glücks-Tief mit 40, Hochgefühl mit 70 – Warum das Leben eine U-Kurve ist
Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie als Kinder sorgloser und glücklicher waren als im Erwachsenenalter. Spielen, Lachen und die...
Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie als Kinder sorgloser und glücklicher waren als im Erwachsenenalter. Spielen, Lachen und die...
Glückliche Beziehungen sind kein Zufall. Doch was macht den Unterschied zwischen einer kurzen Romanze und einer lebenslangen Partnerschaft? Eine Studie...
Die Rhetorik populistischer Parteien hat sich verändert. Statt einer Rückkehr zur Vergangenheit propagieren sie nun Zukunftsvisionen – allerdings mit fragwürdigen...
Der oberste Mediziner der USA schreibt ein Abschiedsrezept für das Land, das er liebt, und seine 345 Millionen Einwohner –...
Der Krieg in der Ukraine hat nicht nur Landschaften verwüstet, sondern auch unzählige Leben aus der Bahn geworfen. Die ständige...
Frauen sind im Durchschnitt eher mit ihrem Single-Dasein glücklich als Männer: Das zeigt eine aktuelle Studie der University of Toronto,...
Immer mehr Menschen misstrauen den Medien. Besonders bei Themen wie Corona, Klimawandel, Russland oder Migration glauben viele, dass Berichterstattung keine...
Wie viel Stoff braucht ein guter Lehrplan? John Hattie, einer der bekanntesten Bildungsforscher der Welt, meint: weniger ist mehr. Seit...
Google führt derzeit ein umstrittenes Experiment in Europa durch. In neun Ländern, darunter Frankreich, Italien und Belgien, entfernt das Unternehmen...
Wie können Kinder lernen, nicht aufzugeben, wenn es schwierig wird? Laut Wissenschaft spielt dabei eine Eigenschaft namens „Grit“ eine zentrale...