Echte „Third Places“ werden zur Rarität – dabei sollte jeder einen haben
Wenn Menschen von „Third Places“ sprechen, dann meinen sie Treffpunkte, die weder das Zuhause noch der Arbeitsplatz sind. Orte, an...
Wenn Menschen von „Third Places“ sprechen, dann meinen sie Treffpunkte, die weder das Zuhause noch der Arbeitsplatz sind. Orte, an...
Ein eigenes Haus, zwei Kinder, ein sicherer Job – das Lebensmodell, das viele für überholt hielten, erlebt bei jungen Menschen...
Die USA waren lange das Traumziel für Spitzenforscher aus aller Welt. Doch das scheint sich gerade zu ändern. Laut einer...
Emotionale Überwachung beschreibt ein verbreitetes, aber kaum beachtetes Verhalten: Wer ständig die Gefühle anderer scannt, vernachlässigt dabei oft seine eigenen....
Früh Verantwortung übernehmen, für andere da sein, sich selbst zurückstellen – das sogenannte „Älteste-Tochter-Syndrom“ beschreibt genau diese Muster. Obwohl es...
Die tatsächliche Weltbevölkerung könnte deutlich größer sein als bislang angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie, die in der...
Was bedeutet es eigentlich, zur Mittelschicht in Deutschland zu gehören? Diese Frage scheint einfach, aber die Antwort ist komplex und...
Das Handy ist unser ständiger Begleiter – und oft auch unser größter Zeitdieb. Doch es gibt Wege, diesem Sog zu...
Unterhaltungen mit Chatbots, Likes auf Instagram und Diskussionen in WhatsApp-Gruppen – digitale Kommunikation gehört längst zum Alltag. Doch wie stark...
Eine Beziehung zerbricht selten plötzlich. Oft beginnt der Abschied leise – mit kleinen Enttäuschungen, mit Unzufriedenheit, die langsam wächst. Eine...