Scheinbare Lösung entpuppt sich als noch größeres Problem: Plastic Credits lassen Müllberge weiter wachsen
460 Millionen Tonnen – so viel Plastik produziert die Welt jedes Jahr. Fast alles davon bleibt über Jahrzehnte in der...
460 Millionen Tonnen – so viel Plastik produziert die Welt jedes Jahr. Fast alles davon bleibt über Jahrzehnte in der...
Smart Speaker haben längst ihren festen Platz in deutschen Wohnzimmern. Doch sie sind mehr als praktische Alltagshelfer. Sie steuern ganz...
Täglich hinterlassen wir digitale Spuren – beim Surfen, Scrollen, Einkaufen oder Streamen. Profit daraus ziehen bislang vor allem große Konzerne....
Steuern sollen helfen, die Luft sauberer zu machen. Doch bei vielen Unternehmen ändert sich wenig, trotz höherer Abgaben. Das zeigt...
Wer heute einkauft, spürt es im Portemonnaie: Gesund essen kostet. In den USA berichten laut Pew Research Center neun von...
Ob Hotel, Kopfhörer oder Zahnbürste: Vor fast jedem Kauf wird heute verglichen. Die Bewertung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Doch nicht...
Die Energiewende soll vorankommen – mit Investitionen in neue Anlagen: sauber, modern, klimafreundlich. Politiker jubeln, Bagger rollen an, Fördergelder fließen....
Bisher war Airbnb vor allem eins: eine Plattform für private Unterkünfte. Wer verreiste, konnte dort günstige Wohnungen oder besondere Unterkünfte...
Wer ein Elektroauto fährt, steht oft vor der Frage: Wann lade ich am besten? Eine neue Untersuchung zeigt, dass die...
Der schwedische Zahlungsmarkt ist fast vollständig digital, gezahlt wird mit Karte oder Handy – selbst Obdachlose sammeln Spenden per QR-Code...