Mikroplastik im Meer könnte kognitive und motorische Behinderungen auslösen
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Mikroplastik im Meer könnte die Gesundheit von Menschen in belasteten Küstenregionen beeinträchtigen: Darauf weist zumindest eine vorläufige Studie der American...
Eine aktuelle Studie hat untersucht, welchen Einfluss die Ernährung auf das Demenz-Risiko hat. Wissenschaftler analysierten dazu die Ernährungsgewohnheiten von 1.487...
Laut einer neuer Studie der University of Toronto können Durchblutungsstörungen in der Beinmuskulatur ein frühes Warnzeichen für Herzversagen sein. Besonders...
Kinder und Jugendliche in den USA verbringen heute durchschnittlich 8 Stunden pro Tag vor einem Bildschirm – doppelt so viel...
Ein einzelnes Gen könnte eine entscheidende Rolle dabei gespielt haben, dass Menschen Sprache entwickelt haben: In einer aktuellen Studie haben...
Forscher der University of Toronto haben einen neuen Indikator ermittelt, um das Risiko einer Frühgeburt bei schwangeren Frauen einzuschätzen. Dieser...
Wer mit dem Rauchen aufhören will, greift nicht selten zu Hilfsmitteln und Medikamenten. Doch eine Studie der University of Leicester...
Baby Leonard ist ein beeindruckendes Beispiel für die Bedeutung hochspezialisierter medizinischer Versorgung: Nachdem er mit einer seltenen Organanomalie und einem...
Die Babyboomer-Generation lebt länger als frühere Jahrgänge, doch ihre Gesundheit ist schlechter. Eine umfassende Studie zeigt, dass Menschen in ihren...
Millionen von Wohnungen in Deutschland benötigen eine energetische Sanierung, doch hohe Kosten, komplizierte Bauprozesse und Streitigkeiten um die Finanzierung bremsen...