Im Kampf gegen die Klimaerwärmung: Nationalpark wird zum Labor
Der Nationalpark Gesäuse in der Steiermark, gegründet im Jahr 2002, dient nicht nur als Schutzgebiet für bedrohte Arten, sondern auch...
Der Nationalpark Gesäuse in der Steiermark, gegründet im Jahr 2002, dient nicht nur als Schutzgebiet für bedrohte Arten, sondern auch...
OpenAI hat mit "o1" ein neues Sprachmodell entwickelt, das angeblich „denkt“, bevor es antwortet. Doch stellt sich die Frage, ob...
In Deutschland bauen Landwirte Obst und Gemüse auf vielfältige Weise an, doch nur ein kleiner Teil des Bedarfs kommt aus...
Viele Verbraucher denken, frische Lebensmittel sind immer besser als Tiefkühlkost. Doch Ernährungsexperten widersprechen. Die Ernährungswissenschaftlerin Rhiannon Lambert erklärt, warum wir...
Eine neue Studie untersucht, wie Jugendliche der Generation Z immer häufiger Englisch in ihren Alltag integrieren. Streamingdienste, Social Media und...
Astronomen haben mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) einen Exoplaneten entdeckt, der den nahen Barnards Stern...
Forscher haben eine neue Nuklearbatterie entwickelt, die Strom aus dem radioaktiven Zerfall von Americium gewinnt. Diese Batterie könnte über Jahrzehnte...
Mehr als 150 Wissenschaftler untersuchten den Zustand der Artenvielfalt in Deutschland und stellten fest, dass rund 10.000 Arten in Gefahr...
Die Zahl russischer Öltanker, die trotz Sanktionen die Ostsee durchqueren, nimmt stark zu. Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt warnte vor den...
Am 1. Oktober 2024 ist der Tag des Kaffees. Kaffee gehört für viele Menschen zum Alltag. Ob als Morgenritual oder...