Schlaflose Bienen in der Stadt – wie nächtliches Licht sie bedroht
Schlaflose Nächte sind nicht nur für uns Menschen ein Problem. Auch Bienen, die für das Gleichgewicht von Ökosystemen und die...
Schlaflose Nächte sind nicht nur für uns Menschen ein Problem. Auch Bienen, die für das Gleichgewicht von Ökosystemen und die...
Synthetische Treibstoffe, sogenannte E-Fuels, könnten einen großen Schritt in Richtung klimaverträgliches Fliegen bedeuten. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt...
Das Konzept des „magischen Drittels“ beschreibt, wie schon eine kleine Gruppe in einer größeren Gemeinschaft tiefgreifende Veränderungen bewirken kann. Der...
Rechtsgerichtete Regierungen in Europa greifen massiv in die Forschungsbudgets ein. In Ländern wie den Niederlanden und Italien führen neue Koalitionen...
Wie kann es sein, dass Mütter oft nur lückenhafte Erinnerungen an die Kindheit ihrer Kinder haben? Während die ersten Jahre...
Spinnweben gelten oft als Zeichen mangelnder Sauberkeit, doch dieser Eindruck trügt. Die Netze entstehen innerhalb von ein bis zwei Stunden...
Eine aktuelle Studie der University of California, San Diego (UCSD) beleuchtet erstmals die Wirkung von Psilocybin als mögliche Therapie für...
Ein Mini-Windrad im eigenen Garten kann eine clevere Ergänzung zur Solaranlage sein, wenn der Wind stark genug ist. In Deutschland...
Ein schneller Snack zwischendurch oder ein fertiges Abendessen aus der Packung – klingt praktisch. Doch eine neue Studie warnt: Hochverarbeitete...
In den letzten Tagen haben statische Hochdrucksysteme über Nordwesteuropa die Windenergieerzeugung im Vereinigten Königreich, in Deutschland und anderen Teilen Europas...