Ohne sie bricht alles zusammen – Warum Mikroorganismen im Naturschutz fehlen
Sie leben in Böden, Ozeanen, auf Pflanzen und in Tieren – und sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar....
Sie leben in Böden, Ozeanen, auf Pflanzen und in Tieren – und sind für das Leben auf der Erde unverzichtbar....
Viele sexuell übertragbare Infektionen bleiben lange unbemerkt und richten dennoch großen Schaden an. Besonders Chlamydien oder HPV gelten als heimtückisch:...
Nach schweren Infekten oder Operationen klagen viele Menschen über Konzentrationsprobleme, Müdigkeit oder Gedächtnislücken – doch lange blieb unklar, warum. Nun...
Wer in einer festen Beziehung lebt, teilt nicht nur den Alltag, sondern auch das Risiko für psychische Erkrankungen. Das hat...
Neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson oder Depressionen gelten als schwer behandelbar. Medikamente wirken nicht bei allen Patienten, operative Eingriffe sind...
Wie viel CO2 Pflanzen aufnehmen, hängt vom Jahresverlauf ab: Im Sommer binden sie große Mengen, im Winter geben sie wieder...
Wer kennt es nicht? Obwohl man früh am Schreibtisch sitzt und motiviert beginnen wollte, macht sich Müdigkeit breit. Gerade dann,...
Dass Nanoplastik in der Nahrungskette vorkommt, gilt längst als wissenschaftlich gesichert. Wie weit es dabei vordringt, zeigt nun eine neue...
Die Frage, was auf den Teller kommt, ist längst keine reine Geschmackssache mehr. Sie entscheidet darüber, ob die Erde bewohnbar...
Nierenkrebs gehört zu den Krebsarten, die oft unbemerkt bleiben – bis es zu spät ist. Eine neue internationale Studie zeigt...