Wer der Regierung misstraut, lässt sich seltener impfen
Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung scheint auf den ersten Blick eine rein medizinische Abwägung zu sein. Doch eine...
Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung scheint auf den ersten Blick eine rein medizinische Abwägung zu sein. Doch eine...
Früher verrieten Tippfehler den Betrug – heute klingen die Täter wie vertraute Stimmen und schreiben makellos. Künstliche Intelligenz macht alte...
Volle Konzentration, schnelles Denken, überzeugende Antworten – mündliche Prüfungen verlangen Studierenden einiges ab. Doch ob es am Ende für ein...
Es ist der Moment, vor dem Wissenschaftler seit Jahrzehnten warnen: Laut dem neuen Global Tipping Points Report 2025 hat die...
Viele Menschen fragen sich, warum manche Erlebnisse aus den frühen Jahren glasklar sind – und andere wie ausgelöscht wirken. Neue...
Täglich landen rund 3,4 Milliarden betrügerische E-Mails weltweit in den Postfächern. Viele davon bleiben unentdeckt – besonders, wenn die Empfänger...
Gletscher stemmen sich gegen die Klimaerhitzung – noch. Sie kühlen aktiv ihre Umgebung, indem sie kalte Luft an ihrer Oberfläche...
Wie viele Eindrücke kann das menschliche Gehirn gleichzeitig verarbeiten, bevor es überfordert ist? Diese Frage beschäftigt die Wissenschaft seit Jahrzehnten...
Warum bleibt der Cholesterinwert bei manchen Menschen hoch, obwohl sie gesund leben – während andere trotz ungesunder Ernährung stabile Werte...
Manche Menschen wachen morgens erholt auf, andere fühlen sich schon beim Aufstehen erschöpft – selbst nach acht Stunden Schlaf. Wieder...