40 Prozent weniger Wasserverbrauch – Projekt in Mannheim zeigt, wie Städte klimarobust werden können
Trinkwasser wird knapper, Starkregen häuft sich, doch viele Städte sind auf solche Extreme kaum vorbereitet. Dabei gibt es längst Konzepte,...
Trinkwasser wird knapper, Starkregen häuft sich, doch viele Städte sind auf solche Extreme kaum vorbereitet. Dabei gibt es längst Konzepte,...
Normalerweise schützt das Immunsystem den Körper zuverlässig: Es erkennt Krankheitserreger, zerstört defekte Zellen und verhindert größere Schäden im Gewebe. Doch...
Drei Jahre sind seit dem Höhepunkt der Corona-Pandemie vergangen – doch ihre Spuren sind noch immer sichtbar. Vor allem dort,...
In Deutschland entscheidet noch immer oft die Herkunft über die Zukunft. Viele Kinder und Jugendliche erleben Diskriminierung – sei es...
Die meisten gängigen Bluttests erkennen Diabetes erst, wenn die Krankheit schon fortgeschritten ist. Doch der Körper sendet viel früher subtile...
In vielen Flüssen verändert sich das Wasser – nicht sichtbar, aber spürbar. Es wird salziger und schadet damit Böden oder...
Was tun, wenn das Ohr plötzlich nicht mehr hört – und kein Hörgerät mehr hilft? In solchen Fällen kommt ein...
Hoch oben in der Atmosphäre begegnen sich zwei Gegensätze: mineralischer Staub aus trockenen Wüstenregionen und kalte Wolken über dem Nordatlantik,...
Ob wir Fisch auf Anhieb riechen, Zimt mit Kindheit verbinden oder Ananas gar nicht erkennen – das liegt nicht nur...
Vor Wahlen klingt vieles einfach: klare Botschaften, große Versprechen, konkrete Ziele. Doch sobald eine neue Regierung im Amt ist, geraten...