Warum das Gehirn Multitasking nicht schafft – und dabei Energie verschwendet
Im Alltag prasseln ständig Reize auf uns ein – Gespräche, Benachrichtigungen, Verkehrslärm. Trotzdem schaffen wir es meist, uns auf eine...
Im Alltag prasseln ständig Reize auf uns ein – Gespräche, Benachrichtigungen, Verkehrslärm. Trotzdem schaffen wir es meist, uns auf eine...
Bluthochdruck, erhöhte Blutzuckerwerte oder Cholesterin gelten als klassische Frühindikatoren für gesundheitliche Risiken. Doch jetzt zeigt eine groß angelegte Studie, dass...
Freundschaft wirkt wie ein Anti-Aging-Faktor. Eine neue US-Studie mit Daten von über 2.100 Erwachsenen zeigt: Menschen mit stabilen sozialen Beziehungen...
Jahrelang stand Margarine unter Verdacht, dem Herzen zu schaden. Jetzt gibt es Entwarnung. Eine internationale Studie zeigt: Verarbeitete Fette in...
Im Alter schrumpft das Gehirn bei allen Menschen – doch bei Männern offenbar stärker als bei Frauen. Das zeigt eine...
An vielen Kreuzungen steht der Verkehr regelmäßig still. Vor allem in Städten kostet das Zeit, Nerven und jede Menge Energie....
Zum ersten Mal stehen wilde Honigbienen auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion IUCN – die EU stuft sie nun offiziell...
Immer mehr Menschen nutzen KI-basierte Chatbots wie ChatGPT als Gesprächspartner – doch wer sie in Krisenzeiten als Form der Therapie...
Der Südliche Ozean rund um die Antarktis ist die größte CO2-Senke der Weltmeere – und damit ein entscheidender Puffer gegen...
Fertig-Wraps gelten als praktische Lösung für unterwegs – ob im Büro, am Bahnhof oder in der Mittagspause. Viele greifen im...