Alte Nervenzellen lernen wieder – Gen-Eingriff stoppt Gedächtnisverlust im Alter
Namen fallen einem nicht mehr ein, Erlebnisse verblassen, Alltägliches gerät durcheinander – viele verbinden das mit dem Alter. Gedächtnisverlust gilt...
Namen fallen einem nicht mehr ein, Erlebnisse verblassen, Alltägliches gerät durcheinander – viele verbinden das mit dem Alter. Gedächtnisverlust gilt...
Krebs ist nicht nur ein menschliches Leiden. Auch Hunde sind betroffen – oft mit denselben Symptomen, Tumorarten und genetischen Ursachen....
Seit Jahren steht das Artensterben sinnbildlich für den Zustand unseres Planeten – ein fortschreitender Verlust, der die Welt an den...
Wer den Begriff „Arzt“ in einen KI-Bildgenerator eingibt, bekommt in den meisten Fällen ein Bild von einem Mann. Wird dagegen...
Die eigentliche Herausforderung beginnt nach dem Abnehmen. Viele nehmen nach einer Diät schnell wieder zu, weil sich alte Gewohnheiten einschleichen....
Ameisen wurden früher gezielt eingesetzt, um Joghurt herzustellen. In abgelegenen Dörfern auf dem Balkan gaben Menschen lebende Waldameisen in frische...
Viele Menschen verlieren in Stresssituationen den Appetit – der Körper steht unter Spannung, man bekommt keinen Bissen herunter. Wissenschaftler der...
Im Alltag prasseln ständig Reize auf uns ein – Gespräche, Benachrichtigungen, Verkehrslärm. Trotzdem schaffen wir es meist, uns auf eine...
Bluthochdruck, erhöhte Blutzuckerwerte oder Cholesterin gelten als klassische Frühindikatoren für gesundheitliche Risiken. Doch jetzt zeigt eine groß angelegte Studie, dass...
Freundschaft wirkt wie ein Anti-Aging-Faktor. Eine neue US-Studie mit Daten von über 2.100 Erwachsenen zeigt: Menschen mit stabilen sozialen Beziehungen...