Leiden ohne Ursache: Was im Gehirn bei chronischen Schmerzen schiefläuft
Wer schon einmal wochenlang Rückenschmerzen hatte oder nach einer OP nicht aus dem Schmerz herauskam, kennt das Gefühl: Die eigentliche...
Wer schon einmal wochenlang Rückenschmerzen hatte oder nach einer OP nicht aus dem Schmerz herauskam, kennt das Gefühl: Die eigentliche...
Künstliche Intelligenz (KI) entscheidet längst mit, was wir hören, lesen oder kaufen – sie filtert Nachrichtenfeeds, sortiert Fotos nach Gesichtern...
Wer abends wach liegt, obwohl der Körper müde ist, kennt das Gefühl: Der Kopf will einfach nicht zur Ruhe kommen....
Seit Jahrzehnten galt die Zellteilung als streng geordneter Ablauf: klar definierte Phasen, präzise Abläufe, identische Tochterzellen: Interphase, Prophase, Metaphase, Anaphase,...
Immer mehr Menschen setzen auf eine kohlenhydratarme Ernährung. Die Hoffnung: Gewicht verlieren, fitter werden, Krankheiten vorbeugen. Doch nicht jede Low-Carb-Diät...
Schnelle Vorschläge, perfekte Sätze, klare Strukturen – viele greifen inzwischen ganz selbstverständlich zu ChatGPT, wenn es ums Schreiben geht. Das...
Manche Menschen wirken geistig fit bis ins hohe Alter, andere verlieren schon früh an Konzentration, Merkfähigkeit oder Sprachfluss – obwohl...
Alzheimer ist eine Krankheit, die weltweit Millionen Menschen betrifft – doch das Risiko, daran zu erkranken, ist nicht überall gleich....
Ein neues Material könnte die Bauindustrie verändern und dem Klima helfen. Entwickelt wurde es von einem interdisziplinären Team, das Cyanobakterien,...
Sie sind winzig klein, mit bloßem Auge nicht zu erkennen und doch ständig um uns herum: Partikel aus Kunststoff, die...