Kinder mit Depression: Diese Kurzzeittherapie hilft in 18 Wochen – ohne Medikamente
Wenn Kinder sich zurückziehen, traurig wirken oder das Interesse an ihren Lieblingsspielen verlieren, denken viele Eltern zunächst an Müdigkeit oder...
Wenn Kinder sich zurückziehen, traurig wirken oder das Interesse an ihren Lieblingsspielen verlieren, denken viele Eltern zunächst an Müdigkeit oder...
Das Herz rast, der Brustkorb schnürt sich zu, der Atem wird flach – typische Reaktionen auf Dauerstress, Angst oder innere...
Ein Sprühstoß Parfüm am Morgen, ein Klecks Bodylotion nach dem Duschen – für viele gehört das zur täglichen Routine. Doch...
In vielen Teilen der Welt wachsen Kinder unter schwierigen Bedingungen auf – oft mit zu wenig Nahrung und zu geringen...
Die Idee, den Klimawandel durch gezielte Aufforstung auszugleichen, wirkt auf den ersten Blick einfach – wer CO2 ausstößt, pflanzt Bäume....
Menschlicher Einfluss hat das Erdsystem schon vor fast 100 Jahren aus dem Gleichgewicht gebracht – lange bevor der Klimawandel Teil...
Zahlen, Formeln, Textaufgaben – für viele war der Matheunterricht vor allem eines: frustrierend. Wenn der Anschluss einmal verloren ging, half...
In jeder Gruppe gibt es Personen, die andere zusammenbringen, Gespräche lenken oder neue Ideen anstoßen – oft, ohne selbst im...
In der Öffentlichkeit glänzt die Wissenschaft oft mit bahnbrechenden Erfolgen, großen Entdeckungen und klaren Ergebnissen. Was selten sichtbar wird: die...
Harnstoff zählt zu den wichtigsten Industriechemikalien überhaupt. Er steckt in Düngern, Medikamenten, Kunststoffen – und in fast jedem Dieselfahrzeug: AdBlue,...