Das passiert mit dem Körper nach drei Tagen Waldbaden
Das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Blätter, die klare Luft – im Wald wirkt alles entschleunigt. Schon nach wenigen...
Das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Blätter, die klare Luft – im Wald wirkt alles entschleunigt. Schon nach wenigen...
Ob Ruheoase, Treffpunkt oder Sportfläche – Parks erfüllen in Städten viele Funktionen. Sie sind Orte, an denen Menschen abschalten, spazieren,...
Klimaforscher warnen seit Jahren: Neben Kohlendioxid entscheidet vor allem Methan darüber, wie schnell sich die Erde erwärmt. Das Gas ist...
Lange schien klar: Die frühen Primaten entstanden in üppigen tropischen Regenwäldern – dort, wo Nahrung reichlich vorhanden ist und das...
Bilder von überfluteten Straßen, zerstörten Häusern und verzweifelten Menschen sind längst keine Seltenheit mehr in Europa. Jedes Jahr verursachen Flüsse,...
Winzige Maschinen, kaum größer als ein Sandkorn, könnten schon bald Aufgaben übernehmen, die bisher undenkbar waren – von medizinischen Eingriffen...
Ein Glas Wasser greifen, einen Knopf schließen, eine Tür öffnen – Handbewegungen sind so selbstverständlich, dass wir kaum darüber nachdenken....
Wer eine Herzschwäche überstanden hat und aus dem Krankenhaus entlassen wird, muss im Alltag vieles neu ordnen. Medikamente brauchen eine...
Die Pharmaindustrie steht vor einem Umbruch. Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Medikamente entwickelt werden – sie könnte ganze Abläufe...
Nachts passiert etwas Erstaunliches im Körper: Obwohl stundenlang keine Nahrung aufgenommen wird, bleibt der Blutzuckerspiegel erstaunlich konstant. Kein Zittern, kein...