Gehirn schaltet Hörfilter ein – Wie Bewegung das Gehör schärft
Lärm im Straßenverkehr, Stimmengewirr in der Fußgängerzone, das Klingeln eines Handys: In Bewegung ist unser Gehör ständig gefordert. Trotzdem gelingt...
Lärm im Straßenverkehr, Stimmengewirr in der Fußgängerzone, das Klingeln eines Handys: In Bewegung ist unser Gehör ständig gefordert. Trotzdem gelingt...
Asthma gehört zu den häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. In Deutschland sind mehr als eine Million Kinder betroffen. Viele Familien...
Musik wirkt nicht nur auf unsere Sinne, sondern auch tief im Nervensystem. Menschen, die regelmäßig musizieren, zeigen im Gehirn nachweisbare...
Was auf TikTok mit einem harmlosen Video über Ernährung oder Geld beginnt, kann schnell in eine ganz andere Richtung kippen:...
Feinstaub in der Luft gilt als Mitverursacher vieler Atemwegserkrankungen – vor allem in urbanen Regionen mit hohem Verkehrsaufkommen. Die Lunge...
Bei der Kartenzahlung Trinkgeld geben oder eine größere Summe freigeben – dafür müssen wir bis heute die PIN eintippen. Das...
Ein Fund aus dem hessischen Mühlheim-Dietesheim sorgt in der Archäologie für Aufsehen. Auf einer 13.000 Jahre alten Steinplatte haben Wissenschaftler...
Jährlich wirft jede Person im Durchschnitt rund 132 Kilogramm Lebensmittel weg – und die Menge steigt weiter. Früher war Verschwendung...
Das Herz pumpt nicht nur Blut durch den Körper – es beeinflusst auch Gedanken und Gefühle. Schon kleinste Veränderungen im...
Viele junge Menschen kommen heutzutage mit Politik nicht mehr über Zeitung, Schule oder Fernsehen in Berührung – sondern über Social...