Superzellen als Dauergast in den Alpen – Forscher warnen vor dramatischer Zunahme
Ein plötzlicher Temperatursturz, aufziehende dunkle Wolken, dann Hagel so groß wie Golfbälle: In Europa könnten solche Extremwetterlagen bald deutlich häufiger...
Ein plötzlicher Temperatursturz, aufziehende dunkle Wolken, dann Hagel so groß wie Golfbälle: In Europa könnten solche Extremwetterlagen bald deutlich häufiger...
Extreme Wetterereignisse wie Dürren, Starkregen und Hitzewellen nehmen weltweit zu. Für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft wird es immer wichtiger, die...
Tief unten am Meeresboden, weit entfernt von Licht und Wärme, gibt es Orte, an denen kaum Leben möglich scheint. Aus...
Das Zwitschern der Vögel, das Rauschen der Blätter, die klare Luft – im Wald wirkt alles entschleunigt. Schon nach wenigen...
Ob Ruheoase, Treffpunkt oder Sportfläche – Parks erfüllen in Städten viele Funktionen. Sie sind Orte, an denen Menschen abschalten, spazieren,...
Klimaforscher warnen seit Jahren: Neben Kohlendioxid entscheidet vor allem Methan darüber, wie schnell sich die Erde erwärmt. Das Gas ist...
Lange schien klar: Die frühen Primaten entstanden in üppigen tropischen Regenwäldern – dort, wo Nahrung reichlich vorhanden ist und das...
Viele Angestellte kennen das Gefühl, im Job nur noch das absolut Nötigste zu erledigen: Keine Überstunden, keine Extras, kein Einsatz...
Bilder von überfluteten Straßen, zerstörten Häusern und verzweifelten Menschen sind längst keine Seltenheit mehr in Europa. Jedes Jahr verursachen Flüsse,...
Winzige Maschinen, kaum größer als ein Sandkorn, könnten schon bald Aufgaben übernehmen, die bisher undenkbar waren – von medizinischen Eingriffen...