Photosynthese in der Arktis bei fast vollständiger Dunkelheit
Ein internationales Forscherteam hat im Rahmen des MOSAiC-Projekts eine überraschende Entdeckung gemacht: Photosynthese ist auch bei extrem niedrigen Lichtverhältnissen möglich,...
Ein internationales Forscherteam hat im Rahmen des MOSAiC-Projekts eine überraschende Entdeckung gemacht: Photosynthese ist auch bei extrem niedrigen Lichtverhältnissen möglich,...
Ein Team aus Chemikern und Köchen hat es geschafft, Lebensmittelabfälle in schmackhafte Speisen zu verwandeln – mit Hilfe von Pilzen....
Obwohl viele Lebensmittel im Kühlschrank länger haltbar bleiben, gilt das nicht für Brot. Kälte entzieht dem Brot Feuchtigkeit, wodurch es...
Eine neue Studie des Food Packaging Forum (FPF) hat belegt, dass über 3.600 Chemikalien aus Verpackungen in menschlichen Körpern nachgewiesen...
Eine neue Hydrogel-Technologie revolutioniert die Selbstbewässerung in Gärten, indem sie Feuchtigkeit direkt aus der Luft aufnimmt und an Pflanzen abgibt....
Die Jurassic Coast, eine der bedeutendsten geologischen Stätten der Welt, steht vor einer potenziell schweren Bedrohung durch eine Müllverbrennungsanlage. An...
Im Kibera-Slum, dem größten Slum von Nairobi, hebt sich ein neues Gebäude aus der Masse der Wellblechhütten und einfachen Steinbauten...
In der Schweiz steht die Biodiversität vor einem entscheidenden Wendepunkt. Am 22. September stimmen die Bürgerinnen und Bürger über die...
Der Klimawandel verändert zunehmend die Urlaubsgewohnheiten der Europäer, vor allem der typische Sommerurlaub ändert sich. Mit steigenden Temperaturen und häufigeren...
Der Klimawandel stellt Städte weltweit vor massive Herausforderungen. Steigende Temperaturen, der Anstieg des Meeresspiegels und extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen, Dürren...