Neuer Ansatz bei Alzheimer: KI-Modell überwindet die Schwächen alter Methoden
Alzheimer ist eine der größten Herausforderungen der Medizin. Die Krankheit gehört zu den häufigsten Todesursachen weltweit und ist besonders schwer...
Alzheimer ist eine der größten Herausforderungen der Medizin. Die Krankheit gehört zu den häufigsten Todesursachen weltweit und ist besonders schwer...
Ein aktueller Bericht von Unicef zeigt alarmierende Zahlen: Mädchen und junge Frauen im Alter von 15 bis 19 Jahren sind...
Forscher des Helmholtz Zentrums München und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) haben einen möglichen Mechanismus identifiziert, der die neurologischen Symptome von...
Die Atmung wird flach, der Puls rast, und die Gedanken überschlagen sich – eine Panikattacke, und das mitten im Alltag....
Social-Media-Beiträge mit Falschinformationen lösen mehr moralische Empörung aus als vertrauenswürdige Inhalte. Diese Empörung treibt die Verbreitung von Falschmeldungen maßgeblich voran,...
Eine neue Studie der Universität Tel Aviv deckt eine überraschende Verbindung zwischen äußerem Erscheinungsbild und sozialem Verhalten auf: Menschen, die...
Manche Menschen verspüren den Drang, ihre vertraute Umgebung hinter sich zu lassen. Forscher vermuten, dass eine Genvariante dabei eine Rolle...
In den italienischen Alpen, nahe der Grenze zur Schweiz, stieß eine Wanderin auf Abdrücke von Tieren, die vor etwa 280...
Warum empfinden wir manche Menschen als anziehender als andere? Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Proceedings of the Royal Society B:...
Keine Zeit fürs Fitnessstudio? Der norwegische Sportphysiologe Vegard Moe Iversen zeigt, wie man trotz knappem Zeitbudget fitter werden kann. Das...