70 Prozent der Deutschen fühlen sich im Job überfordert – Das sind die Gründe
Die moderne Arbeitswelt verändert sich in einem rasanten Tempo – eine Entwicklung, die viele Arbeitnehmer zunehmend überfordert. In einer aktuellen...
Die moderne Arbeitswelt verändert sich in einem rasanten Tempo – eine Entwicklung, die viele Arbeitnehmer zunehmend überfordert. In einer aktuellen...
In der heutigen Zeit scheint Empathie mehr als nur eine menschliche Fähigkeit zu sein. Sie wird als Superkraft, Führungsqualifikation und...
Heutzutage gelten Kohlenhydrate oft als ungesunde Dickmacher, doch gerade langkettige Zuckerverbindungen haben eine entscheidende Rolle in der Evolution des Menschen...
Das Wetterphänomen El Niño, das heute mit heftigen Stürmen und Dürren in Verbindung gebracht wird, ist deutlich älter als bislang...
Frauen verfügen über ein biologisch stärkeres Immunsystem als Männer – ein Vorteil, der auf die Chromosomenstruktur zurückzuführen ist. Da viele...
Vor etwa 390 Millionen Jahren begann auf dem Planeten ein entscheidender Wandel: Die Vorfahren der heutigen Landtiere verließen das Wasser...
Mit dem Semesterstart an den deutschen Universitäten beginnt für viele Studierende ein neuer Lebensabschnitt voller Chancen und Herausforderungen. Neben dem...
Hochfunktionale Depression ist eine Form der Depression, die laut Psychiaterin Michelle Hildebrandt oft unerkannt bleibt. Im Gegensatz zur klassischen Depression,...
Ein erstaunliches Fossil aus Myanmar rückt die Geschichte der Glühwürmchen ins Rampenlicht: In 100 Millionen Jahre altem Bernstein fanden Forscher...
Eine aktuelle Studie der University of Cambridge zeigt: Die wachsende Zahl an Häusern und Wohnungen, die in London als Kurzzeitmieten...