Wie Mikroben Schokolade veredeln – Forscher knacken das Geheimnis des perfekten Aromas
Ein Stück Schokolade kann nach Beeren schmecken, nach Kaffee oder Nüssen. Mal ist es cremig und süß, mal eher bitter...
Ein Stück Schokolade kann nach Beeren schmecken, nach Kaffee oder Nüssen. Mal ist es cremig und süß, mal eher bitter...
Palmöl ist überall. Ob in Schokolade, Tiefkühlpizza, Lippenstift oder Shampoo – kaum ein Rohstoff steckt so tief in unserem Alltag....
Im Behandlungszimmer beginnt der Kampf oft mit einem Schock: Diagnose Krebs. Es folgt der Plan, die Krankheit mit allen verfügbaren...
Noch schnell die Mails checken, Kaffee runterkippen, Kind in die Schule bringen – und dann müde durch den Tag schleppen?...
Vergessene Namen, verlegte Gegenstände, Orientierungslosigkeit: Alzheimer gilt als die Schreckensdiagnose des Alterns. In Deutschland leben mehr als 1,8 Millionen Menschen...
Sommerhitze in den Städten ist längst mehr als ein drückendes Gefühl. Wenn Asphalt, Beton und Abgase die Luft aufheizen, entsteht...
Wenn Flüsse über die Ufer treten, entstehen fruchtbare Auen. Sie gelten als Lebensräume von großer Vielfalt – und als gewaltige...
Der Blick nach vorn, das Vertrauen, dass die Dinge gut ausgehen – diese Haltung kann das Leben spürbar verlängern. Schon...
Edward Thorp wurde in den 1960er-Jahren weltbekannt, weil er mit einem Kartenzählsystem die Casinos beim Blackjack herausforderte. Später erzielte er...
An Italiens Stränden gehören sie zum traurigen Alltag: weggeworfene Zigarettenstummel. Kaum sichtbar, aber hochgiftig. Mehr als 700 Chemikalien gelangen so...